"Das Eindrucksvollste an diesem Handwerk ist für mich, dass aus einem Stück Holz schlussendlich ein Objekt entsteht, welches einzigartig in
seiner Form und Maserung ist."
Drechsle .......und Dein Leben läuft rund!
Meine "Henriette", Baujahr 1957, welche ich seit 1993 hege und pflege und natürlich ausgiebig nutze.
So begann es im Jahr 2011
Die Madonna vom Murberg.
Ein Treibholzfund nach dem Hochwasser 2014.
...und wenn ich mal nicht drechsle!...
Mein erster Ausstellungsversuch im Dezember 2014 beim Brauchtum am Bauernmarkt in Mellach.